Dienstag, 26. März 2024, um 19 Uhr in der Brasserie LIPP im «Salle Montparnasse» an der Uraniastrasse 9, 8001 Zürich
Was ist so speziell an Haien? Sind sie tatsächlich so gefährlich wie alle sagen? Das Grundmodell der Haie ist so erfolgreich, dass es sich seit 450 Millionen Jahren nicht mehr grundsätzlich verändert hat. Haie sind ausgezeichnet an ihr jeweiliges Umfeld angepasst, und sind mit ihren sieben Sinnen und grossen scharfen Zähnen hervorragend ausgerüstete Raubtiere. Aber obwohl die Haie im Prinzip alle gleich funktionieren, gibt es sehr grosse Unterschiede zwischen den über 500 verschiedenen Arten. Je mehr wir über die Biologie und das Verhalten dieser faszinierenden Tiere erfahren, desto mehr bröckelt das Bild der blutrünstigen Killermaschine.
Dr. Lorenz Frick promovierte in Australien über die Stressphysiologie von Haien, und war seither unter anderem als stellvertretender Kurator im Zoo Basel und als Hausbiologe und Tauchlehrer auf einer kleinen Insel in Raja Ampat, Indonesien, tätig. Aktuell arbeitet Lorenz Frick als selbständiger Datenarchitekt und Spezialist für Informationsmanagement.
Im Anschluss an das Referat besteht die Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank in der Brasserie LIPP oder im The Lion Pub.
Ich freue mich auf das zahlreiche Erscheinen und grüsse freundlichst
Martin Gusset